Reiseführer durch Shuttle Direct
  • Startseite
  • Was wir bieten
  • Reiseziele
  • Reiseführer
    • Ägypten
    • Albanien
    • Algerien
    • Andorra
    • Armenien
    • Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgia
    • Griechenland
    • Irland
    • Island
    • Israel
    • Italien
    • Kroatien
    • Lettland
    • Liechtenstein
    • Litauen
    • Luxemburg
    • Malta
    • Marokko
    • Mazedonien
    • Moldau
    • Monaco
    • Montenegro
    • Nachrichten
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Rumänien
    • Russland
    • San Marino
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Tunesien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vatikan
    • Vereinigtes Königreich
    • Weißrussland
    • Zypern
MY BOOKING
  • de
HELP

Strände, Natur und Archäologie in Alcudia

Reiseführer, Spanien | 26 Januar, 2015 | 0 | by D. K.
Strände, Natur und Archäologie in Alcudia

Diejenigen, die mich bereits kennen, wissen, dass ich eine vorausschauende und dennoch spontane Person bin, und dass ich gerne meine Ferien rechtzeitig vorbereite, um Zeit und vor allem Kosten zu sparen.

Es macht mir sehr viel Spass, neue Plätze zu entdecken, Empfehlungen anderer Gleichgesinnten zu finden sowohl beim Essen als auch den verschiedenen Transportmöglichkeiten.

Bei mir beginnt das Abenteuer „Urlaub“ bereits bei den Vorbereitungen.

Seit einigen Tagen denke ich über einen Kurztrip nach La Alcudia auf Palma de Mallorca nach, um mich für ein paar Tage vom Alltagsstress zu erholen.

Aus diesem Grund habe ich alle Sehenswürdigkeiten zusammengestellt, um meinen Kurzurlaub effektiv zu nutzen.

Mit welchen Transportmitteln erreiche ich La Alcudia?

Als erstes musst Du einen Direktflug nach Palma de Mallorca nehmen.

Um Kosten und Zeit zu sparen, empfehle ich einen Personenbeförderungs-unternehmen, der Dich direkt nach La Alcudia bringt.

Und nach bereits einer 40minütigen Fahrzeit beginnt Dein Urlaub!

Warum sich für La Alcudia entscheiden?

In Palma de Mallorca gibt es viele sehenswerte Städte, die es wert sind kennenzulernen.

Aber weshalb sollte es ausgerechnet La Alcudia sein?

Ich bin sicher, wenn ich all die Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten von La Alcudia aufzähle, ist die Antwort ganz klar.

La Alcudia besitzt Buchten, die umringt sind von Pinien wie ich sie noch nie vorher gesehen habe; archäologische Fundstätten werden instandgehalten und vorallem das Essen ist fantastisch!

Wo sollte man sich in La Alcuida einquartieren?

In La Alcuida gibt es verschiedene Unterbringungsmöglichkeiten:

Vom Hotel, der nah am Strand ist bis hinzu luxuriöseren Hotels, Appartments und einfachen Gasthäusern.

La Alcuida ist ein sehr beliebter Ort bei Touristen – vor allem unter den deutschen Urlaubern – und aus diesem Grund, achtet man sehr auf die Unterbringung seiner Besucher.

Aus diesem Grund suche ich nach Alternativen und bei meinem letzten Besuch habe ich im Hotel Ivory Playa einquartiert und fühle mich dort sehr wohl.

Da der Andrang auf dieses Hotel sehr gross ist, sollte man rechtzeitig reservieren.

Für meine nächste Reise ziehe ich es in Erwägung mich in den Appartments Carlos IV einzuquartieren, die sich im Zentrum von La Alcudia befinden.

Diesmal bin ich diejenige, die Ratschläge benötigt wie: warst Du schon dort? Wurden sie positiv bewertet?
Jede Info ist hilfreich und ich bedanke mich schon jetzt dafür!

Was kann man in La Alcudia unternehmen?

Als erstes sollte man sich an das Fremdenverkehrsamt in La Alcudia wenden.

Ich persönlich erinnere mich sehr gerne die sehr freundlichen und hilfsbereiten Mitarbeitern.

Dort erhält man alle Informationen, die man benötigt über Strände, Reiserouten, archologischen Fundstätten, aktuelle Auststellungen, sowie alle Informationen, die man benötigt.

Strände von La Alcudia

La Alcudia – sowie auf der gesamten Insel – zählt mit seinen zahlreichen Stränden und Buchten zu den reizvollsten.

Ich werde versuchen, einen kleinen Einblick von denjenigen Strände, die ich bei meinen letzten Reisen kennenlernen durfte, zu geben.

Playa de La Alcudia: sie befindet sich direkt im Hafen von La Alcudia – sie ist der größte Strand der balearischen Inseln mit seinem feinen und weißen Sand. Aufgrund seiner Lage ist er von den Touristen ein sehr beliebter Strand.

Dieser Strand teilt sich in 2 Zonen: eine Zone, die bedingt durch die Nähe vom Hafen viele Menschenmengen anzieht und die zweite Zone, die abgelegener, ruhiger und unberührter ist.

Alcanada: was mir am meisten gefällt an diesem Strand ist, dass durch die vielen Pinien – im Gegensatz zu meiner Heimatstadt – es einen ermöglicht, sich in den Schatten zu legen, wenn man es möchtet.

Coll Baix: an diesen Strand zu gelangen ist anstrengender, da nicht ganz einfach zu erreichen ist wie die anderen. Man muss ca. 30 Minuten laufen; er befindet sich im grobsandigen Gebiet Cabo Pinar.

Was mir am besten gefallen hat, dass der Strand fast menschenleer und von hohen Steinwänden umringt war – eine beeindruckende Aussicht.

Cala Poncet; eine kleine und schmale Bucht, die aber auf jeden Fall sehenswert ist.

Was mir am meisten von Cala Poncet gefällt, ist Es Pinaret – ein kleiner Platz voll mit Bäumen unter denen man die heißen Nachmittage verbringen kann.

Außer den oben genannten Stränden und Buchten in La Alcudia gibt es noch andere wie z. B. Sant Joan, Sa Caleta, San Pere, Es Barcares und noch weitere, die ohne Zweifel sehr beeindruckend sind.

Archäologie in La Alcudia

Durch die Altstadt von La Alcudia zieht sich ein mittelalterliches Stadtteil, der von Gemäuern mit schmalen Gassen zieht.

Es ist immer gut, etwas von der Geschichte der jeweiligen Städten, die wir kennenlernen werden, zu wissen.

Die Stadt von La Alcudia diente bei verschiedenen Gelegenheit als Zufluchtsort – vor allem bei der Revolution der „Las Germanies“.

Die Adeligen flüchteten in diese Stadt und aus diesem Grund verlieh Carlos V ihr den Titel „ treueste Stadt“ im Jahre 1523.

La Alcudia schützt ihre archäologische Zone von Pollentia, die gemeinsam mit der Stadt als künstlerische Einheit 1963 deklariert wurde.

Diese archäologische Zone ist auch bekannt als römische Stadt von Pollentia und die man unbedingt besuchen sollte.

Sie befindet sich außerhalb der Gemäuer vom historischen Zentrum von La Alcudia. Auf dieser kurzen Strecke kann man die representativsten Orte kennenlernen , die La Alcudia seit der Zeit der Römer instand gehalten hat, wie z. B. das römische Theater, Wohnviertel etc

Ebenfalls kann man andere archäologische Zonen wie „Das Haus der Schätze“, die Kirche von Santa Ana v. 13. Jahrhundert, die Herrensitze, die Siedlung von „Villa del Muro“, die Gemäuer aus dem Mittelalter und der Renaissance und noch weitere Orte, die in der Stadt von La Alcudia zu entdecken sind.

Naturbelasse Plätze von La Alcudia

Bei deiner Reise durch La Alcudia fällt vor allem die Natur auf, die einer der schönsten auf Mallorca ist. Wie ich bereits am Anfang erwähnt habe, hat La Alcudia mehr zu bieten als nur Strände.

Man muß unbedingt den „Parque Natural de S’Albufera“ , der ca. 3 – 4 Kilometer vom gleichen Hafen von La Alcudia entfernt ist, besuchen.

Außerdem gibt es geschützte, naturbelasse Wohngebiete wie z. B. Punta de Manressa, Son Fe, Puig de Victoria und San Marti.

Viele Pflanzen- und Tierarten sind geschützt. Man findet von einheimischen Bäumen bis Pflanzen, Blumen und sogar bis Meerestiere.

Gastronomie von La Alcudia

Wenn mir etwas an meinen vielen Reisen gefällt, ist es die typischen Gerichte der Regionen zu probieren und vor allem, wenn sie so lecker sind wie die auf Mallorca und um konkret zu sagen die von La Alcudia.

Einige von den typischen Gerichten sind:

Cocarroi: das ist eine Teigtasche, die aus Mehl besteht gefüllt mit Blumenkohl, Mangold und Rosinen. Man kann sie gut an der Form eines Halbmondes.

Botifarro: Eine Art Paprikawurst mit gekochtem Blut. Ein typisches Gericht an den Feiertagen von San Sebastian und San Antonio

Coca ambtalladies: eine Teigtasche, die mit Stückchen von Blutwurst bedeckt ist oder mit Paprikastreichwurst und dann noch mit Zucker bestäubt.

Sobrasada: ist die typische und meist bekannteste Paprikawurst von Mallorca. Man ist sie typischer weise entweder gegrillt oder in Scheiben geschnitten mit Brot.

Panades: sind typisch zur Osterzeit. Das sind gefüllte Kekse entweder mit Fisch oder Fleisch – je nach dem was man vorzieht.

Es gibt weit mehr noch typische und leckere Gerichte, die man am besten selber auf seiner Entdeckungsreise in La Alcudia ausprobieren sollte.

Bereits am Anfang meines Berichtes, fragte ich, warum man La Alcudia als sein Reiseziel wählen sollte – ich denke mal jetzt sind alle Fragen beantwortet!

Ich täusche mich nicht, wenn ich behaupte , dass La Alcudia eine Vielfalt an Stränden, kulturelle Wege, Archäologie, Natur, geschützte Tier- und Pflanzenarten, ein gutes Ambiente und eine reichhaltige Gastronomie mit vielen leckeren landestypischen Gerichten.

Wenn ich noch daran gezweifelt hatte, La Alcuida erneut zu bereisen, wurden diese durch meine Erzählungen beseitigt.

La Alcudia – ich komme!!!!

“Alcanada” by mribas7 is licenced under CC BY-SA 2.0
AlcudiaPalma de Mallorca

About the Author

D. K.

View all posts by D. K. →
Previous
Entspanne Dich und genieße die Strände von Lagos
Next
Golfreiseziel für alle, auf der Suche nach Sonne im Winter: Malaga

Related Posts

  • Kosten Sie sich durch Alcúdia!

    Kosten Sie sich durch Alcúdia!

  • Palma Mallorca – mein persönlicher Reiseführer

    Palma Mallorca – mein persönlicher Reiseführer

  • 24 Stunden in Palma de Mallorca

    24 Stunden in Palma de Mallorca

  • Shoppen auf höchstem Niveau in Alcúdia

    Shoppen auf höchstem Niveau in Alcúdia

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Herkunft nicht bekannt. Überprüfen Sie Ihre Eingabe und wählen Sie zwischen den vorgeschlagenen Ergebnissen.

Zielort unbekannt. Überprüfen Sie den Wert und wählen Sie etwas aus den vorgeschlagenen Ergebnissen aus.

Sie sollten mindestens einen Passagier hinzufügen.

No

Zusätzliches Gepäck?

Passagiere Bestätigen!
  • + -

  • + -

Sie sollten mindestens einen erwachsenen Passagier hinzufügen.

Bitte geben Sie das Alter des Kindes an.

Zusätzliches Gepäck Bestätigen!

Jeder Passagier kann ein standardmäßiges Gepäckstück und ein kleines Handgepäckstück (zum Beispiel eine Handtasche oder ein Laptop) mitnehmen. Sollten Sie zusätzliches oder besonders großes Gepäck oder eine Sportausrüstung haben, wählen Sie bitte aus den folgenden Optionen aus:

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

  • + +

Hinfahrt Bestätigen!
Flugankunftsdatum
Flugankunftszeit

Bitte geben Sie das Datum und die Uhrzeit Ihrer Flugankunft ein (nicht des Abflugs), wie von der Fluggesellschaft bestätigt. Der Fahrer wird die Gepäckabholung und die Einreiseformalitäten berücksichtigen.

:

Geben Sie die Stunde an.

Geben Sie die Minuten an.

Rückfahrt
Bestätigen! Rückflugdatum
Abflugzeit

Bitte geben Sie das Datum und die Uhrzeit des Abflugs ein, wie von der Fluggesellschaft bestätigt. Die Abholzeit wird automatisch unter Berücksichtigung der Fahrzeit und Check-in-Zeit am Flughafen berechnet.

:

Geben Sie die Stunde an.

Geben Sie die Minuten an.

ShuttleDirect

    banner

    Suche

    Folge

    Kategorien

    • Ägypten
    • Albanien
    • Algerien
    • Andorra
    • Armenien
    • Aserbaidschan
    • Bahrain
    • Belgien
    • Bosnien-Herzegowina
    • Brasilien
    • Bulgarien
    • China
    • Dänemark
    • Deutschland
    • Dominikanische Republik
    • Estland
    • Finnland
    • Frankreich
    • Georgia
    • Griechenland
    • Hong Kong
    • Indonesien
    • Irland
    • Island
    • Israel
    • Italien
    • Japan
    • Kroatien
    • Länderprofil
    • Lettland
    • Liechtenstein
    • Litauen
    • Luxemburg
    • Macau
    • Malta
    • Marokko
    • Mazedonien
    • Moldau
    • Monaco
    • Montenegro
    • Neuesten Nachrichten
    • Niederlande
    • Norwegen
    • Österreich
    • Polen
    • Portugal
    • Reiseführer
    • Rumänien
    • Russland
    • San Marino
    • Schweden
    • Schweiz
    • Serbien
    • Sin categoría @de
    • Slowakei
    • Slowenien
    • Spanien
    • Südkorea
    • Tschechischen Republik
    • Tunesien
    • Türkei
    • Ukraine
    • Ungarn
    • Vatikan
    • Vereinigtes Königreich
    • Weißrussland
    • Zypern
    • Ein aufregender Tag für abenteuerliche Familien in Santa Susanna

      Ein aufregender Tag für abenteuerliche Familien in Santa Susanna

      20 August, 2019 | 0
    • Venedig – eine Ikone

      Venedig – eine Ikone

      26 Juni, 2015 | 0
    • Ein Authentisches Abenteuer in Istanbul

      Ein Authentisches Abenteuer in Istanbul

      3 Februar, 2018 | 0

    Archiv

    • März 2021 (2)
    • Februar 2021 (2)
    • Januar 2021 (2)
    • Dezember 2020 (3)
    • November 2020 (3)
    • Oktober 2020 (2)
    • September 2020 (2)
    • August 2020 (3)
    • Juli 2020 (5)
    • Juni 2020 (10)
    • Mai 2020 (6)
    • April 2020 (8)
    • März 2020 (16)
    • Februar 2020 (18)
    • Januar 2020 (23)
    • Dezember 2019 (17)
    • November 2019 (11)
    • Oktober 2019 (19)
    • September 2019 (17)
    • August 2019 (17)
    • Juli 2019 (18)
    • Juni 2019 (17)
    • Mai 2019 (21)
    • April 2019 (21)
    • März 2019 (19)
    • Februar 2019 (21)
    • Januar 2019 (18)
    • Dezember 2018 (30)
    • November 2018 (18)
    • Oktober 2018 (21)
    • September 2018 (21)
    • August 2018 (21)
    • Juli 2018 (21)
    • Juni 2018 (19)
    • Mai 2018 (23)
    • April 2018 (12)
    • März 2018 (22)
    • Februar 2018 (22)
    • Januar 2018 (15)
    • Dezember 2017 (15)
    • November 2017 (15)
    • Oktober 2017 (20)
    • September 2017 (19)
    • August 2017 (23)
    • Juli 2017 (26)
    • Juni 2017 (24)
    • Mai 2017 (23)
    • April 2017 (24)
    • März 2017 (24)
    • Februar 2017 (24)
    • Januar 2017 (24)
    • Dezember 2016 (24)
    • November 2016 (26)
    • Oktober 2016 (26)
    • September 2016 (24)
    • August 2016 (31)
    • Juli 2016 (26)
    • Juni 2016 (23)
    • Mai 2016 (24)
    • April 2016 (13)
    • März 2016 (26)
    • Februar 2016 (24)
    • Januar 2016 (25)
    • Dezember 2015 (27)
    • November 2015 (19)
    • Oktober 2015 (25)
    • September 2015 (24)
    • August 2015 (16)
    • Juli 2015 (16)
    • Juni 2015 (22)
    • Mai 2015 (19)
    • April 2015 (13)
    • März 2015 (18)
    • Februar 2015 (11)
    • Januar 2015 (4)
    • Dezember 2014 (1)
    • Oktober 2014 (2)
    2003 - 2016 Shuttledirect operated by Viajes Alameda CV-Mm037A

    SHUTTLEDIRECT.COM

    • Dientsleistungen
    • über uns
    • Hilfe & FAQ
    • Sitemap

    RECHTLICHE HINWEISE

    • Kreditkartensicherheit
    • Datenschutzerklärung
    • Geschäftsbedingungen

    soziale Medien

    • facebook
    • twitter
    • google +
    • linkedIn
    • YouTube
    • pinterest

    Geschäftsdienstleistungen

    • Besitzer der Website
    • Beförderungsunternehmen

    We are using cookies to give you the best experience on our website.

    You can find out more about which cookies we are using or switch them off in settings.

    Powered by GDPR Plugin
    Datenschutz-Übersicht

    Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

    Unbedingt notwendige Cookies

    Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

    Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

    Cookie Policy

    More information about our Cookie Policy